2022 Bad Griesbach
Wollen mal erkunden, wie Badeurlaub ist.
Auf nach Bad-Griesbach, unten rechts auf der Bayernkarte, in der Nähe von
Passau. Der Ort liegt genau zwischen Vilshofen (wo meine Mutter her ist) und
Aschau (Geburtsort meines Vaters).
Aber ich bin zum erstenmal hier in Bad Griesbach. Nach zwei Runden finden wir
unser Hotel, eingebettet in einer Parklandschaft mit mehreren kleinen
familiengeführten Hotels. Ausladen und parken in einer gemeinschaftlichen
Tiefgarage.
Der ganze Ort ist fast autofrei, außer Be- und Entladen. Alles, wirklich alles,
ist zu Fuß zu erreichen.
Gleich am ersten Tag gab es im Ortszentrum ein Kurkonzert mit einer echten
bayrischen Blaskapelle. Da wird einem warm ums Herz.
Montag:
Zur Physiotherapie im Nachbarhaus.
Wir oberirdisch hin. Fangopackung, Fußreflexmassage und eine normale
Massage. Das aufwändige Aus- und Anziehen können wir uns sparen. Die vielen
kleinen Hotels sind unterirdisch miteinander verbunden. Ab sofort kann man
halbnackt (Badehose und weißen Bademantel) die unterirdischen
Verbindungswege witterungsunabhängig benutzen.
Der Ort wird uns immer sympathischer.
Am Nachmittag Besuch der Gemeinde Bad Griesbach. Ein echt
Niederbayerischer Ort. Besuchen die Kirche und zünden für unsere lieben
verstorbenen Ehepartner eine Kerze an. Beim Wirt nebenan wollten wir nur
e i n Bier trinken.
Nachdem ich die Wirtin in meine geheimsten Vorstellungen eines bayrischen
Krautsalats (nicht zu weich gekochtes Weißkraut mit Kümmel) eingeweiht
hatte, hatte sie uns dieses himmlische Manna zelebriert. Wie ich ihr auch noch
vom bayrischen Schweinsbraten mit Kümmelsause mit Knödel vor geträumt
habe, ging auch dieser Wunsch in Erfüllung.
Lieber Leser - es war ein echt himmlischer Tag.
Dienstag:
Heute geht's ins Thermalbad. So etwas habe ich noch nie gesehen
Natürlich unterirdisch. Wie zwei weißgekleidete Geister ziehen wir durch die
unterirdischen Katakomben. Dann die Überraschung. So ein Schwimmbad mit
vielen verschiedenen Becken. Alles traumhaft, Wasser warm, überall Sprudels
und plötzlich sind wir in einem Becken, der Bademeister kommt und auf geht's
zur Wassergymnastik. Wir waren nicht angemeldet. War ein Erlebnis.
Mittwoch:
Wieder Massage, ausruhen und dann in die Therme. Wetter immer noch sonnig.
Nachmittag Kurkonzert. Essen beim Italiener.
Netter Tischnachbar.
Donnerstag:
Wir ruhen aus, immer noch sonnig, Spaziergang in den Kuranlagen, zur
Fußpflege und abends ins Moststüberl.
Ein ruhiger und entspannter Tag.
Freitag:
Heute sind Wellnessmassagen angesagt. Das tut nicht so weh, wie bei der
echten Massage. Nachmittags ins Thermalbad mit vollem Wirlpoolprogramm.
Abends wieder ins Moststüberl. Rosi sollte mal das Weltenburger Dunkelbier
probieren. Und natürlich haben wir wieder geschlemmt. Und als Nachtisch
natürlich Kaiserschmarren.
Samstag:
Wieder Thermalbadtag, anschließend auf dem Hotelbalkon relaxed, jetzt noch
tanken und heute Abend zum Abschluss zum "zum Heurigen"
Und morgen geht's nach Hause, auf Schloss KoKo in die Lilienstr.
....... und im Herbst machen wir dort eine richtige Kur