Ludwig Kottmann
2020 Kocher-Jagst-Radwanderung
Wir sind mal wieder weg…. Liebe Freunde, mit dem Corona-Mundschutz in der Hosentasche erobern wir mit dem Fahrrad das unbekannte Deutschland. Ein bisschen Abenteuer ist auch dabei, denn wir wissen morgens nicht, wo wir am Abend schlafen. Eine Woche ist geplant, aber es darf auch ein bisschen länger sein, denn ich habe für 14 Tage Unterhosen und Medikamente eingepackt. Unser lieber Nachbar, Waltraud und Karlheinz (erfahrene Langstrecken-Radler), haben unsere Räder und Ausrüstung technisch überprüft und uns mit vielen Informationen versorgt. Die Bahn bringt uns nach Mosbach (Neckar), weiter mit dem Rad nach Bad-Friedrichhall auf den Kocher-Jagst-Rundradweg. Geplante Tagesstrecke ca. 50 km oder weniger. Es grüßen Euch zwei abenteuerhungrige Seniorenradler, Rosi und Ludwig Erster Tag: Wir sind über 60 km geradelt und in Jagsthausen gelandet. Strecke an Neckar und Jagst war landschaftlich besonders schön. Nur heute, am Dienstag, waren alle Lokale dicht. Wisst Ihr, was Durst bedeutet??? Wollte Rosi ins Schlosshotel beim Götz von Berlichingen einladen. Aber geschlossen. Dafür gabs beim Döner Kebab und 4 Flaschen Weizenbier (20 Euro). Nach 50 km bekam ich Krämpfe in den Oberschenkeln. Jetzt habe ich Muskelkater. In Erwartung auf das morgige Abenteuer wünschen wir Euch eine gute Nacht. Tag 2 - km117 Wo ich massiert sein wollte, ist lt. Rosi zwecklos. Sie hat aber die richtigen Stellen gefunden. Heute früh war ich wieder topfit. Nach 2 Std. heißer Sonne, aufgeweichtem Asphalt, steilen Anfahrten und zu schnellen Abhängen und starken Gegenwind, war die Stimmung anders. Und der Durst. Auf der ganzen Tagesstrecke kein Biergarten. In Bächlingen haben wir einen Landgasthof gefunden. Das Zimmer ist wie aus den 70er Jahren, das Bad mit 10er Fliesen und das Waschbecken, samt Armaturen auch aus dieser Epoche. Aber es war alles sauber (meine Meinung). Der Gastraum war wie aus einem früheren Jahrhundert. Weil es hier nichts zu essen gibt, fährt uns der Wirt heute Abend in ein anderes, echtes Restaurant mit Biergarten. Seit für heute herzlich gegrüßt - eure Rosi mit ihrem Ludwig-- Tag 3 Zu einer Radtour gehört auch Regen. Sind bei Bauern in Jagstzell untergebracht. Hier gibt es keine Pension, ein Restaurant, das nur am Wochenende geöffnet ist, kein Laden. Die Herbergssuche war sehr spannend, weil wir wegen dem Regen keine Menschen auf der Straße gesehen haben. So muss es damals Maria und Josef ergangen sein, wie sie mit ihrem Jesus auf Herbergssuche waren. Aber jetzt zur Tour: Wir sind inzwischen das Auf und Ab gewohnt, aber heute haben wir gewaltige Höhenmeter erkämpft. War in Gedanken nicht gut auf Dich zu sprechen. ...und morgen steht uns wieder eine Bergfahrt bevor. Wenn das so weitergeht, kann ich mich bei der Tour-de-France anmelden. Rosi trainiert mich schon. Rosi hat ihre Radhandschuhe verloren und mir ist die Handyhalterung am Lenker abgebrochen. Rosis Bremse quietscht so laut wie ein LKW. Aber sonst ist noch alles fahrbereit.  Seid herzlichst gegrüßt, Rosi und ich Tag 4 - km 240 Heute war ein traumhafter schöner Tag. Ich hatte nur einen kleinen Unfall mit der Bordsteinkante. Der Helm hat mich gut geschützt und am Knie habe ich ein bisschen Wehweh. Heute kein Regen, der Himmel leicht bewölkt. Es ist das beste Radlerwetter. Ellbogen auseinanderspreizen und den kühlen Fahrtwind unter die Arme wehen lassen. Die hohe Bergstrecke vor Aalen haben wir umfahren. An der Kocher entlang, sind wir jetzt in Sulzbach in einem sehr schönen Hotel gelandet. Die Radfahrer, denen wir seit Tagen begegnen, sind alle gut gelaunt und kommunikationsfreudig. Uns geht supergut und wir lieben das Radlerleben. Ich habe meine Trittfregens auf 60 erhöht. Macht uns noch für die nächsten Tage schönes Wetter und wünscht uns noch, dass wir jeden Tag ein Bett finden In Liebe Eure Nachbarn Rosi und ich Tag 5 - km 302 Heute ist ein schwarzer Tag. Ich musste die ganze Liebe Rosi's ertragen, weil ich im Handy aus Versehen die Rückwärtstaste gedrückt habe. 12 km verloren. Schwäbisch Hall war wunderschön, aber auch dort war ich auch kein bester Scout. Die Stadt ist sehr schön, da möchten wir gerne wieder hin. Das war noch nicht alles an Pannen. Ich hatte in Braunsbach ein Hotel ausgesucht, das zufällig 7 km von der Route abweicht. Die ganze Strecke ging steil bergauf. Mein Akku hat auf der Hälfte der Bergstrecke den Geist aufgegeben. Das gab Ärger und ich habe mich ganz still verhalten. Heute war ein richtiger Pechtag. Aber das Hotel "zur Krone" in Eschental ist traumhaft. Morgen ist ein neuer Tag - hoffentlich wird der besser. Seid für heute liebevoll gegrüßt von den Abenteurern Rosi und ich Tag 6 - km 360 Heute ein sonniger Sonntag. Heute sind mehr Radler, vor allem Rennradler und Familien unterwegs. Ein angenehmer Tag, die Strecke ist fast eben. Manche Orte sind wie im Bilderbuch, mit Schlössern und historischen Ortskernen. Wir sind in Neuenstadt an der Kocher gelandet. Nach zwei Tagen Wellnesshotels sind wir hier in einem Landgasthof untergekommen. Ist wie Jugendherberge vor 60 Jahren. Muss man alles erlebt haben. Morgen haben wir noch ca. 60 km vor uns. Und wir wollen morgen Abend wieder daheim, auf Schloss KoKo in der Lilienstraße sein. Also bis morgen Tag 7 - km 407 k Sind im Zug in Mosbach. Ende gut - zuhause wartet ein kühles Bier. Bis bald (gleich) Eine wunderbare Reise ist zu Ende. Wir sind beschenkt worden ... mit wunderschönen Landschaften, ... mit interessanten Menschen der Rasse "Radler", ... mit dem Unwissen, wo man am Abend schläft. Liebe Waltraud, lieber Karlheinz - danke für Euren Tipp. Seit gegrüßt bis bald Rosi und ich